Elternrat
Das sind die Aufgaben des Elternrates:
- Ein offenes Ohr für Anliegen der Eltern haben
- Kontakt zur Lehrerschaft pflegen
- Interessen und Anfragen der Eltern in den Elternrat einbringen
- Eltern an den Elternabenden über das Geschehen im Elternrat informieren
- Den Elternrat über die Anliegen der Eltern informieren
- Anträge der Eltern im Elternrat vertreten
- Aktuelle Themen bearbeiten
- Gemeinsame Ziele festlegen
- Projekte erarbeiten
Primarstufenkreis Rüfenacht
In jeder Klasse werden zwei Elternsprecher gewählt. Diese sind Ansprechperson für die Klassenlehrer bei Anliegen, die die ganze Klasse betreffen. Alle Elternsprecher zusammen bilden den Elternrat. Dieser trifft sich zweimal jährlich zu einer Vollversammlung und einmal pro Jahr zu einem Essen gemeinsam mit allen LehrerInnen. Die Vollversammlung wählt das Ratsbüro. Dieses koordiniert Anlässe, die die gesamte Schule betreffen, leitet die Versammlungen, führt Protokoll und ist für die Buchhaltung zuständig. Bei Bedarf werden Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Schule beschäftigen.
Mitglieder Ratsbüro
Arbeitsgruppen
Integration
Schulwegsicherheit
Verpflegung
Lesenacht
Mitteilungen und Termine wiederkehrend:
DIN 47 / 12 (Montag): Vollversammlungen
DIN 44 / 12: Essen Elternrat - Kollegium