Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Baupublikation Ersatz der Ölheizung durch eine Luft-Wärmepumpe

23.01.2025

Dörfliweg 3, 3075 Rüfenacht

GesuchstellerMarcel und Elke Früh, Dörfliweg 3, 3075 Rüfenacht
Projektverfasserclevergie ag, Jeannette Jost, Möösli 307, 4954 Wyssachen
BauvorhabenErsatz der bestehenden Ölheizung durch eine aussen aufgestellte Luft-Wärmepumpe.
Parzellen1941
StandortDörfliweg 3, 3075 Rüfenacht
ZoneWohnen 2-geschossig (W2)
Vorgesehene GewässerschutzmassnahmenKeine Massnahmen nötig.
GewässerschutzzoneB

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Die Gesuchsakten liegen vom 23. Januar 2025 bis am 24. Februar 2025 auf der Bauabteilung Worb, Bärenplatz 1, 3076 Worb auf. https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20976

Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist bei der Bauabteilung Worb einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist.

Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz:
Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbars eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz).

Worb, 17. Januar 2025
Bauabteilung Worb