Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Mobilität ist Lebensqualität - Individuelle Mobilität im öffentlichen Raum

22.10.2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Worb
Bühliweg 1
Worb
Alterskonferenz Worb
https://www.zentrumalterworb.ch/Veranstaltungen/Veranstaltungen-Zentrum-Alter/
Programm:
FÖRDERUNG SICHERER UND SELBSTBESTIMMTER MOBILITÄT IM ALTER
Ursula Gertsch, rundum mobil
Hintergrundinformationen zur Mobilität im öffentlichen Raum,
Förderung sicherer und selbstbestimmter Mobilität im Alter, sowohl als gesellschaftliche Aufgabe als auch durch konkrete Bildungs- und Kursangebote

SOZIALRAUMENTWICKLUNG IN DER GEMEINDE WORB
Nicole Geser, Öffentliche Sicherheit Gemeinde Worb
Vorstellung von Projekten zur Verkehrssicherheit in Bezug auf Mobilität im Alter in der Gemeinde Worb, Gestaltung und Zugänglichkeit der Naherholungsgebiete, Möglichkeiten der Partizipation für die Bevölkerung

Aus organisatorischen Gründen sind wir froh um eine Anmeldung bis 15. Oktober 2025 beim Zentrum Alter Worb unter: 031 839 02 48 oder info@zentrumalterworb.ch
Selbstverständlich ist auch eine spontane Teilnahme möglich.

Der Anlass ist kostenlos (freiwillige Kollekte).

Alterskonferenz Worb: Altersbetreuung Worb, Stiftung Alterssiedlung Flora Worb, Alters- und Pflegeheim Landblick, Frauenverein Worb, Gemeinde Worb, Pro Senectute Konolfingen, Ref. Kirchgemeinde Worb, Röm. Kath. Pfarrei St.Martin Worb, Sozialbehörde, Soziale Dienste, Spitex oberes Worblental, Verein für Seniorinnen und Senioren VSeSe, Zentrum Alter Worb ZAW
031 839 02 48
E-Mail
In Kalender eintragen
Dokument