Gemeindeentwicklung 2025 bis 2028
In der Gemeindeentwicklung 2025 bis 2028 hält der Gemeinderat fest, welche Entwicklung er für die Gemeinde anstrebt.
„Wenn wir zuerst wüssten, wo wir sind und wohin wir streben, könnten wir besser beurteilen, was wir tun und wie wir es tun sollten.“ Zitat von A. Lincoln
Gemäss dem Zitat von Abraham Lincoln hat sich der Gemeinderat Worb in den ersten Monaten der neuen Legislatur eingehend mit der zukünftigen Entwicklung unserer Gemeinde beschäftigt. Er hat sich dabei von den Prinzipien der Nachhaltigen Entwicklung leiten lassen, die wie folgt definiert ist:
„Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die weltweit die heutigen Bedürfnisse zu decken vermag, ohne für künftige Generationen die Möglichkeit zu schmälern, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken.“
(Definition Nachhaltige Entwicklung, Bericht «Unsere gemeinsame Zukunft», Brundtland-Kommission der UNO 1987)
Das Zukunftsbild zeigt auf, wie sich der Gemeinderat die Gemeinde Worb in 20 Jahren vorstellt.
In den Legislaturzielen hält der Gemeinderat fest, was er bis zum Jahr 2029 konkret erreichen möchte, damit das langfristige Zukunftsbild tatsächlich eintritt. Die Legislaturziele sind nach den Handlungsfeldern der vier Nachhaltigkeitsdimensionen Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Gemeindesteuerung strukturiert.
In den jährlichen Vorschauen wird der Gemeinderat die konkreten Massnahmen zur Erreichung der Legislaturziele festlegen.
Ich freue mich, die Arbeiten zur Umsetzung der Gemeindeentwicklung 2025 bis 2029 mit viel Elan zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat und allen Beteiligten und Betroffenen aufzunehmen und unsere schöne Gemeinde im Sinne des Zukunftsbildes weiterzuentwickeln.
Niklaus Gfeller
Gemeindepräsident
Legislaturziele 2025 - 2029
Der Gemeinderat legt dar, welche Ziele er in der Legislatur 2025 - 2029 erreichen möchte.Zukunftsbild
Im Zukunftsbild präsentiert der Gemeinderat seine Vorstellung der Gemeinde Worb in 20 Jahren.