Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Jährliche Ehrung

Jährliche Ehrung

Der Gemeinderat ehrt jährlich Personen, Gruppen, Mannschaften und Vereine, die besonderes geleistet haben. Dies können erfolgreiche Sportlerinnnen und Sportler, erfolgreiche Teilnehmerinnen und erfolgreiche Teilnehmer an Berufswettkämpfen, Personen aus Kultur und Wissenschaft oder ehrenamtlich tätige Personen, Gruppen oder Vereine aus der Gemeinde Worb sein.

Mit einer Publikation erfolgt jeweils die Aufforderung, in Frage kommende Personen, Gruppen, Mannschaften oder Vereine zu melden. Das Departement Präsidiales prüft anschliessend, allenfalls unter Beizug von Fachpersonen, ob die eingegangene Bewerbung die Bedingungen erfüllen und unterbreitet dem Gemeinderat Vorschläge zur Ehrung.

Die Ehrungen erfolgen jährlich im Rahmen eines Behördenabends. Weitere Auskünfte finden Sie in der

Verordnung über die jährlichen Ehrungen.


Geehrte Organisationen und Personen

2024
Martin Freiburghaus, Keramiker
Hansjörg Gosteli, Extremläufer
Verein Seniorinnen und Senioren für die langjährige gemeinnützige Tätigkeit

2023
Elanya Jeremias mit Hund Ghost, Jugendschweizermeisterin Gebrauchs- und Sporthundewesen
Frauenverein Worb für die langjährige gemeinnützige Tätigkeit

2022
Holzergruppe der Männerriege Worb für die Pflege und den Unterhalt der Brätlistelle auf der Wisle
Esther Hasler, Künstlerin und Klavierkabarettistin
Alan Taeggi, Boccia-Schweizermeister

2021
AG Umwelt «Worb hilft Worb» (zu Coronazeiten)
Katrin und Johannes Günther, Musik
Marco Jorio, Historiker


Worber Kulturpreis 1997 - 2020

In der Zeit von 1997 bis 2020 wurde der mit 5'000 Franken dotierte Worber Kulturpreis verliehen.
Geehrte wurden folgende 

Preisträgerinnen und Preisträger:

2020: Sepp Graf
2018: Chinoworb
2016: Musikschule Worblental/Kiesental
2014: Anita Vogt, "Gastorant"-Betreiberin
2012: Paul Saner und Peter Hubacher
2011: Cantica Nova Chor
2010: Seniorenbühne des Vereins VSeSe
2009: Journalist Martin Christen
2008: Dorfgemeinschaft Rüfenacht
2007: Musiker Resli Burri und Schauspielerin Brigitta Weber
2006: Kulturverein Atelier
2005: Geschichtsprofessor Heinrich Richard Schmidt
2004: Schülerturnier-Organisator Gerhard "Gere" Lüthi und Musiklehrer Thomas Baur
2003: Betriebsleiter und Braumeister Max Egger
2002: Bildhauer Sam Thöni
2001: Hans und Elisabeth Wittwer ("Sagi Hans")
2000: Olympia-Teilnehmer Florence Dinichert und Alain Rohr
1999: Eisenplastiker Roger Bertsch
1998: Ehemaliger Brauerei-Wirt und Konzertorganisator Ronald Preisig
1997: Regisseurin Margaret Otti