Neuigkeiten Archiv
Alle KategorienAllgemeinGemeinderatParlamentMedienmitteilungenBaupublikationenWorber Post
- Mittwoch, 25.06.2025
Hundetaxe 2025
Gemäss Verordnung über die Hundetaxe sowie der aktuellen Gebührenverordnung ist für jeden in der Gemeinde Worb gehaltenen Hund, welcher am Stichtag (1. August) älter als sechs Monate ist, eine Hundetaxe zu entrichten. Die Hundetaxe wurde vom Gemeinderat auf CHF 80.00 pro Hund festgelegt. Von der Taxe befreit sind Militär-, Sanitäts-, Lawinen-, Hilfs-, Begleit- und Therapiehunde. - Dienstag, 24.06.2025
Pilzkontrolle in Worb
Vom 3. August 2025 bis Ende Oktober werden die Pilzkontrollen jeweils mittwochs und sonntags von 18.00 bis 19.00 Uhr im Raum Tagesschule unter der Turnhalle Zentrum, Bahnhofstrasse 5, in Worb durchgeführt. - Dienstag, 24.06.2025
Beschlüsse der Parlamentssitzung vom 23. Juni 2025
Das Parlament hat an seiner Sitzung vom 23. Juni 2025 folgende Beschlüsse gefasst. - Donnerstag, 19.06.2025
Lastenausgleich Lehrerbesoldung; gebundener Aufwand für das Budget 2026: Festlegung
Der Gemeinderat hat am 2. Juni 2025 in Anwendung von Art. 47 Abs. 2 des Volksschulgesetzes folgende Beträge für das Budget 2026 als gebundener Aufwand beschlossen: - Mittwoch, 18.06.2025
Stöckli Event bewirtschaftet ab dem 1. Januar 2026 den Bärensaal
Musicline hat die Bewirtschaftung des Bärensaals nach 18 Jahren auf den 31. Dezember 2025 gekündigt. Die Gemeinde freut sich, mit Stöckli Event eine kompetente Nachfolge gefunden zu haben. Stöckli Event übernimmt ab 1. Januar 2026 die Bewirtschaftung. Wer den Bärensaal reservieren will, meldet sich ab sofort bei Stöckli Event. - Montag, 16.06.2025
Tour de Suisse in Worb
Die Tour de Suisse ist das viertgrösste Radrennen der Welt. Mit dabei sind die weltbesten Teams, darunter auch zahlreiche Fahrer aus der Schweiz. Am Montag, 16. Juni 2025, passiert die Tour de Suisse die Gemeinde Worb. Sie haben die Chance, live am Strassenrand dabei zu sein und Teil des diesjährigen Radsportspektakels zu werden. - Freitag, 13.06.2025
"Vom Chäser" gewinnt den Worber Wirtschaftspreis 2025
Der Gemeinderat vergibt den Worber Wirtschaftspreis 2025 an das Unternehmen "vom Chäser", Spirit Market GmbH. Er zeichnet "vom Chäser" für die innovative Geschäftstätigkeit, den unternehmerischen Mut und als Botschafter für die Gemeinde Worb mit weiter Ausstrahlung aus. - Donnerstag, 05.06.2025
Parlamentssitzung vom 23. Juni 2025
Die nächste Parlamentssitzung findet am Montag, 23. Juni 2025, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal, Bärenplatz 2, Worb statt. - Mittwoch, 04.06.2025
Kanalspülung und Kanal-TV
In Rüfenacht, Worb SBB, Ried, Wattenwil und Bangerten werden diesen Sommer öffentliche Leitungen gespült und mit Kanal-TV auf ihren Zustand geprüft. Die Arbeiten dauern vom 2. Juni 2025 bis ca. Ende August 2025. - Dienstag, 03.06.2025
Verschiebung des Spychers von der Hinterhausstrasse 2B zum Jugendtreff
Der Gemeinderat hat dem Gesuch zugestimmt, dass der Spycher von der Hinterhausstrasse 2B auf der Parzelle Nr. 1051, Liegenschaft äusserer Stalden 3, zwischengelagert werden kann. Der Platz wird vorerst für drei Monate zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde Worb leistet keinen finanziellen Beitrag an den Umzug des Spychers. - Mittwoch, 28.05.2025
Tempo-30-Zone Richigen
Der Gemeinderat von Worb verfügt, gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes vom 19. Dezember 1958 über den Strassenverkehr sowie Art. 44 Abs. 1 + 2 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, mit Zustimmung des Tiefbauamts des Kantons Bern, die folgende Verkehrsbeschränkung: Tempo-30-Zone Richigen, Zonensignalisation 30km/h - Mittwoch, 28.05.2025
Verbesserung Verkehrssicherheit und Tempo-30-Zone Vielbringen: Projektvorstellung
Auf Wunsch von Anwohnerinnen und Anwohnern wurde ein Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und für die Einführung einer Tempo-30-Zone in Vielbringen erarbeitet. - Mittwoch, 28.05.2025
Gemeindeverwaltung: Schalteröffnungen vor und nach Auffahrt
Die Schalter der Gemeindeverwaltung sind am Mittwoch, 28. Mai 2025, bis 16.00 Uhr geöffnet. Am darauffolgenden Freitag, 30. Mai 2025, bleibt die Verwaltung geschlossen. - Freitag, 09.05.2025
"Wir Frauen von Worb" - Ausstrahlungen im Schweizer Fernsehen
Der Film "Wir Frauen von Worb" wird am Sonntag, 11. Mai 2025, um 22:40 Uhr und am Montag, 12. Mai 2025 um 11:25 Uhr im Schweizer Fernsehen auf SRF 1 DOK ausgestrahlt. Am Montag, 12. Mai 2025, 20.05 Uhr und am Freitag, 16. Mai 2025, um 16.30 Uhr, wird der Film ausserdem auf SRF INFO gesendet. Der Gemeinderat gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und freut sich, dass der Film im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt wird. - Mittwoch, 07.05.2025
Verkehrserschwerung: Kantonsstrasse Nr. 229 Kiesen – Konolfingen – Biglen – Hasle, Gemeinde: Biglen / Worb / Walkringen
Von 19. bis 23. Mai 2025 wird aufgrund von Bauarbeiten der Fahrzeugverkehr nach der Abzweigung Sägestutz bis Metzgerhüsi Abzweigung Enggistein einspurig/ wechselseitig geführt und durch einen Verkehrsdienst oder mit einer Lichtsignalanlage geregelt. - Mittwoch, 30.04.2025
Zurückschneiden von Hecken und Bäumen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit
Das Zurückschneiden von Hecken und Bäumen ist wichtig, damit die Verkehrssicherheit gewährleistet ist. - Mittwoch, 30.04.2025
Kurznews aus dem Gemeinderat
Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstrasse und Heizungsersatz im Kindergarten Wyden 1 - Donnerstag, 24.04.2025
Assistenzstelle Berufsbeistandschaft
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung für unser Team im Kindes- und Erwachsenenschutz: Assistenzstelle Berufsbeistandschaft mit einem Arbeitspensum von 40 %.











