Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Nach sechs Wochen Fernunterricht dürfen wir Ihr Kind ab Montag, 11. Mai 2020 wieder an unserer Schule begrüssen und freuen uns, dass im Schulhaus wieder Leben einkehrt.
- Die ersten beiden Tage (Montag, 11. und Dienstag, 12. Mai 2020) des Präsenzunterrichts werden im Halbklassenunterricht organisiert. Die genaue Organisation wird Ihnen die Klassenlehrperson nächste Woche zukommen lassen.
- Bei dringendem Betreuungsbedarf besteht weiterhin das Angebot der Tagesschule.
- Ab Mittwoch, 13. Mai 2020 wird der Unterricht wieder als Ganzklasse gemäss Stundenplan stattfinden.
Wir hoffen, mit Ihnen zusammen dieses ausserordentliche Schuljahr in den verbleibenden Wochen gut abschliessen zu dürfen.
Die ausserordentliche Lage fordert uns alle. Wir sind in einem laufenden Prozess und beurteilen die Lage immer wieder neu. Es ist uns ein Anliegen, uns bei allen zu bedanken, die mit viel Engagement und innovativen Ideen dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler auch von zuhause aus lernen können.
Sie können sicher sein, dass wir neue Informationen umgehend an Sie weiterleiten. Wie gewohnt per Brief oder Email.
Wir wünschen uns allen gute Gesundheit und viel Gelassenheit!
Die Schulleitung
Video mit Tipps für den Unterricht zuhause:
Website mit nützlichen Tipps (Lernen trotz Corona):
Liebe Eltern
Sie sind für Ihr Kind die wichtigsten Begleiter. Das ist ein grosses Abenteuer und ist manchmal ziemlich anstrengend. Erziehung ist einfacher, wenn Sie über Entwicklungsschritte und Erziehungsverhalten informiert sind und Ihre Stärken und diejenigen Ihres Kindes kennen.
Liebe schenken, streiten dürfen, Zeit haben, zuhören können, Grenzen setzen, Freiraum geben, Gefühle zeigen, Mut machen...
In diesem interaktiven Vortrag von Marlies Bieri, Geschäftsleiterin ElternLehre und systemisch/lösungsorientierte Familienberaterin lernen Sie die acht Kernpunkte einer starken Erziehung kennen.
Hier die wichtigsten Informationen:
Ein Themenabend der Schulsozialarbeit und der Schulen Worb in Zusammenarbeit mit ElternLehre
Donnerstag, 1. November / 19.30 – 21 Uhr, Aula Oberstufenzentrum Worb
Kostenlose Teilnahme
Anmeldung unter: patrick.mazenauer@worb.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit dem Start des neuen Lehrplan21 haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengetragen. Die Merkblätter zu Themen: Trainigszeit (Hausaufgaben), Beurteilung und Unterricht finden Sie nachfolgend:
Die Präsentation des Elterninformationsabends zum Lehrplan 21 vom Montag, 7. Mai 2018 können Sie hier anschauen.
Wir danken für das Interesse und freuen uns auf den Schulentwicklungsprozess.
Stephanie Giancotti / Reto Krebs
Freitagmittag, 22.09.2017 - Sonntag 15.10.2017
Liebe Eltern
Wie im Elternbrief erwähnt, erhalten Sie hier einen Einblick in die Ergebnisse und Massnahmen der Elternbefragung. Wir haben für Sie zwei Versionen aufgeschaltet: eine Zusammenfassung unseres Primarstufenkreises Rüfenacht und eine detaillierte Auswertung von allen Worber Schulkreisen. So haben Sie die Möglichkeit, die Resultate einzusehen und diese zu studieren.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und wünschen Ihnen einen schönen und warmen Frühling.
(Aufgrund der Grösse der detaillierten Auswertung kann es einige Sekunden/Minuten dauern, bis der Bericht erscheint. Besten Dank für Ihre Geduld).
Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtsmärit ein! Dieser findet am Donnerstag, 8. Dezember 2016 von 17.00 - 20.00 Uhr auf der Schulanlage Rüfenacht statt.
Geniessen Sie ein internationales Buffet sowie Kaffee und Kuchen. Zudem besteht die Möglichkeit, die umgebauten Räume (Kindergärten und Tagesschule) zu besichtigen.
Weitere Details finden Sie im Flyer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!